
Gott begegnen in der Zeit
Unser Kirchenjahr
VERLAG BONIFATIUS-DRUCKEREI
212 S.
Paderborn 1986
ISBN 3-87088-497-5 (vergriffen)
Diese Erklärung des Kirchenjahres stellt dessen Elemente in der Reihenfolge dar, wie sie im Lauf der Geschichte entstanden sind: den Sonntag als solchen; Osterfasten und Ostervigil; Osterzeit; deren spätere Ausgestaltung durch Osteroktav, Christi Himmelfahrt und Pfingsten; gleichzeitig Ausgestaltung der Karwoche und Schaffung der Fastenzeit; Entstehung von Weihnachten im Westen, von Epiphanie in der Ostkirche – und Austausch dieser beiden Feste; zuletzt Entstehung des Advents und der Weihnachtszeit. Besprochen werden darüber hinaus alle Hochfeste, die ggf. auch an Sonntagen gefeiert werden können, sowie die Gesamtheit aller Marienfeste.
Im Anschluss an die entsprechenden Angaben werden Impulse zur spirituellen Erschließung und zur liturgischen Gestaltung von Festen, Festzeiten und Vorbereitungszeiten gegeben.